Aktionärsbindungsvertrag – Struktur und Inhalt

1
 
Minuten Lesezeit
1285
 
Ansichten

Inhalt

Beliebte Beiträge
Beitragstitel
A deep-dive valuation report using multiple industry-recognized methodologies for a precise and reliable business valuation.
Order Expose
Beitragstitel
A deep-dive valuation report using multiple industry-recognized methodologies for a precise and reliable business valuation.
Order Expose
Beitragstitel
A deep-dive valuation report using multiple industry-recognized methodologies for a precise and reliable business valuation.
Order Expose

Der Aktionärsbindungsvertrag (ABV) regelt die Verhältnisse zwischen den Aktionären einer Aktiengesellschaft, die nicht in den Statuten verankert sind. In der Regel geht es im Vertrag darum, die Beziehung zwischen den Aktionären zu gestalten und Rechte und Pflichten untereinander zu definieren. Wie bei einem Ehevertrag geht es in der Praxis vor allem darum, das Verhalten bei möglichen Negativszenarien wie Streit, Austritt eines Anteilhabers, Tod, Handlungsunfähigkeit usw. vertraglich zu regeln. Ein Aktionärsbindungsvertrag ist besonders auch zum Schutz eines Minderheitsaktionärs sinnvoll, da einem Aktionär mit Mehrheitsanteil ohne Aktionärsbindungsvertrag überproportional hohe Macht zukommt. Aufgrund der fehlenden gesetzlichen inhaltlichen Vorschriften eines Aktionärsbindungsvertrages sind die Aktionäre in der Bestimmung der Struktur und des Inhalts gänzlich frei.

Checkliste Aktionärsbindungsvertrag

Beliebte Beiträge
Unternehmenswert berechnen
Eine objektive Unternehmensbewertung ist ein wichtiger Schritt im Vorfeld des Verkaufs. Sie kann als Argument bei den späteren Kaufpreisverhandlungen genutzt werden und deckt gleichzeitig allfällige Schwächen auf, die vor dem Verkauf noch behoben werden können.
Details
Kapitalisierungszinssatz bei der Unternehmensbewertung
Oft wird bei einer Firmenbewertung ein Kapitalisierungszinssatz miteinbezogen. Doch wie wird er berechnet und noch wichtiger: Was sagt dieser Wert überhaupt aus?
Details
Steuern beim Unternehmensverkauf
Erfahrungsgemäss kennen die wenigsten Unternehmer die Steuerfolgen eines Firmenverkaufs. Hier erhalten Sie eine umfassende Übersicht.
Details