Beim Firmenverkauf kann grundsätzlich zwischen zwei Deal-Strukturierungen unterschieden werden - dem Asset Deal und dem Share Deal. Beide weisen spezifische Herausforderungen und Chancen auf, welche es als Verkäufer und Käufer zu berücksichtigen und nutzen gilt. Der Hauptunterschied liegt daran, dass beim Asset Deal einzelne Aktiv- und Passivposten wie das Warenlager, die Maschinen oder der Mietvertrag auf den Käufer übertragen werden.
Asset Deal beim Firmenverkauf
1
Minuten Lesezeit
558
Ansichten
Beliebte Beiträge
Unternehmenswert berechnen
Eine objektive Unternehmensbewertung ist ein wichtiger Schritt im Vorfeld des Verkaufs. Sie kann als Argument bei den späteren Kaufpreisverhandlungen genutzt werden und deckt gleichzeitig allfällige Schwächen auf, die vor dem Verkauf noch behoben werden können.