Firmenübergabe – Sind Sie «fit to sell»?

3
 
Minuten Lesezeit
435
 
Ansichten

Inhalt

Beliebte Beiträge
Beitragstitel
A deep-dive valuation report using multiple industry-recognized methodologies for a precise and reliable business valuation.
Order Expose
Beitragstitel
A deep-dive valuation report using multiple industry-recognized methodologies for a precise and reliable business valuation.
Order Expose
Beitragstitel
A deep-dive valuation report using multiple industry-recognized methodologies for a precise and reliable business valuation.
Order Expose

Bei der Firmenübergabe steht das Verkaufsobjekt im Zuge einer Nachfolgeregelung klar im Fokus. Dabei ist es essenziell, dass dieses «fit to sell» ist. Doch auch Sie als Verkäufer müssen sich entsprechend auf die Unternehmenstransaktion vorbereiten. Dabei gilt es einerseits den Transaktionsprozess genau zu planen und sich über viele transaktionsrelevante Punkte bereits im Vorfeld des eigentlichen Firmenverkaufs Gedanken machen. Andererseits sollte man sich als Verkäufer auch emotional einstimmen. Denn eine Firmenübergabe ist auch immer eine emotionale Achterbahnfahrt mit vielen Höhen und Tiefen. Die nachfolgenden Checkliste soll Sie auf die vielen Herausforderungen einer Firmenübergabe vorbereiten. Denn wenn Sie die Punkte auf der Liste mit einem klaren «Ja» beantworten können, dann sind Sie persönlich gut auf den anstehenden Transaktionsprozess vorbereitet. Somit steht der Suche nach dem geeigneten Nachfolger oder Nachfolgerin nichts mehr im Weg uns Sie sind bereit, vollständig in dieses unternehmerische Abenteuer zu starten.

Ich bin fit für eine Firmenübergabe, wenn:

  • ich meinen Verkaufsentscheid mit der Familie abgesprochen habe.
  • ich den Verkaufsentscheid definitiv gefällt habe und innerlich auch bereit bin, loszulassen.
  • ich klare Ziele definiert habe, die ich mit meiner Nachfolge erreichen möchte.
  • ich festgelegt habe, in welchem Zeitraum ich das Unternehmen übergeben möchte.
  • ich die verkaufsrelevanten Unterlagen meiner Firma kenne und diese auch auf den neusten Stand gebracht habe.
  • ich mir im Klaren darüber bin, welche externe Unterstützung ich im Nachfolgeprozess benötige und welcher Partner mir diese bieten kann.
  • ich mein Unternehmen bewerten liess und eine realistische Vorstellung davon habe, zu welchem Preis ich es verkaufen kann und will.
  • ich die steuerlichen Auswirkungen der von mir gewählten Transaktionsform kenne.
  • ich klare Vorstellungen habe, welches Profil mein Nachfolger erfüllen soll und weiss, wie ich ihn finden und ansprechen kann.
  • ich konkrete Pläne habe, wie ich meine neu gewonnene Freizeit nach der endgültigen Übergabe der Firma gestalten will.
Checkliste Fit für die Unternehmensübergabe

Beliebte Beiträge
Unternehmenswert berechnen
Eine objektive Unternehmensbewertung ist ein wichtiger Schritt im Vorfeld des Verkaufs. Sie kann als Argument bei den späteren Kaufpreisverhandlungen genutzt werden und deckt gleichzeitig allfällige Schwächen auf, die vor dem Verkauf noch behoben werden können.
Details
Kapitalisierungszinssatz bei der Unternehmensbewertung
Oft wird bei einer Firmenbewertung ein Kapitalisierungszinssatz miteinbezogen. Doch wie wird er berechnet und noch wichtiger: Was sagt dieser Wert überhaupt aus?
Details
Steuern beim Unternehmensverkauf
Erfahrungsgemäss kennen die wenigsten Unternehmer die Steuerfolgen eines Firmenverkaufs. Hier erhalten Sie eine umfassende Übersicht.
Details