Lohn oder Dividende – Was gibt es zu beachten?

1
 
Minuten Lesezeit
380
 
Ansichten

Inhalt

Beliebte Beiträge
Beitragstitel
A deep-dive valuation report using multiple industry-recognized methodologies for a precise and reliable business valuation.
Order Expose
Beitragstitel
A deep-dive valuation report using multiple industry-recognized methodologies for a precise and reliable business valuation.
Order Expose
Beitragstitel
A deep-dive valuation report using multiple industry-recognized methodologies for a precise and reliable business valuation.
Order Expose

Firmeninhaber haben die Möglichkeit, am Gewinn des Unternehmens zu partizipieren und sich eine Dividende auszuschütten. Hinsichtlich der persönlichen Einkommensoptimierung bei Firmeninhabern kann es sinnvoll sein, eine Dividende anstelle eines Bonus auszuschütten, da günstigere steuerliche Regelungen bestehen. In der Gesamtbetrachtung des Unternehmers, in der die finanzielle Situation der Firma eng mit der finanziellen privaten Situation verknüpft ist, sowie unter Berücksichtigung der Sozialleistungen, kann eine Dividendenausschüttung auch nachteilig sein. Nachfolgend sind die wichtigsten Punkte aufgelistet, die es beim Entscheid Lohn/Bonus oder Dividende zu beachten gilt.

Checkliste Lohn oder Dividende

Beliebte Beiträge
Unternehmenswert berechnen
Eine objektive Unternehmensbewertung ist ein wichtiger Schritt im Vorfeld des Verkaufs. Sie kann als Argument bei den späteren Kaufpreisverhandlungen genutzt werden und deckt gleichzeitig allfällige Schwächen auf, die vor dem Verkauf noch behoben werden können.
Details
Kapitalisierungszinssatz bei der Unternehmensbewertung
Oft wird bei einer Firmenbewertung ein Kapitalisierungszinssatz miteinbezogen. Doch wie wird er berechnet und noch wichtiger: Was sagt dieser Wert überhaupt aus?
Details
Steuern beim Unternehmensverkauf
Erfahrungsgemäss kennen die wenigsten Unternehmer die Steuerfolgen eines Firmenverkaufs. Hier erhalten Sie eine umfassende Übersicht.
Details