Lückenlose Aktienübertragung

2
 
Minuten Lesezeit
426
 
Ansichten

Inhalt

Beliebte Beiträge
Beitragstitel
A deep-dive valuation report using multiple industry-recognized methodologies for a precise and reliable business valuation.
Order Expose
Beitragstitel
A deep-dive valuation report using multiple industry-recognized methodologies for a precise and reliable business valuation.
Order Expose
Beitragstitel
A deep-dive valuation report using multiple industry-recognized methodologies for a precise and reliable business valuation.
Order Expose

Im Rahmen der Nachfolgeregelung einer Aktiengesellschaft werden Aktien an den Käufer gegen Bezahlung eines Kaufpreises übergeben. Dazu gehört, dass im Rahmen des Vollzugs eine vollständige Dokumentation zwingend ist. Neben dem Kaufvertrag sind das zusätzlich die Vollzugsdokumente. Diese umfassen üblicherweise:

  • das Aktienbuch,
  • das Protokoll der Generalversammlung,
  • das VR-Protokoll bei vinkulierten Aktien,
  • die Aktien oder Aktienzertifikate bei verbrieften oder
  • die Abtretungsurkunde bei unverbrieften Aktien.

Erfahrungsgemäss sind diese Dokumente oft unvollständig oder nicht vorhanden. Dies kann insbesondere bei einer lückenhaften Übertragungskette zu weitreichenden Konsequenzen führen. Denn eine unvollständige oder inkorrekte Indossamentkette führt grundsätzlich zur Ungültigkeit der Übertragung. Dementsprechend stehen dem Käufer die durch die Aktien erworbenen Rechte, wie das Stimmrecht oder der Bezug der Dividende, nicht zu. Diesen Mangel zu beheben ist meist mit einem erheblichen Zeitaufwand verbunden.Es empfiehlt sich auf jeden Fall, sich bereits vor dem Transaktionsprozess mit dieser Thematik zu beschäftigen und entsprechende Massnahmen einzuleiten sowie bei Bedarf einen Experten hinzuzuziehen, um eine lückenlose Aktienübertragung zu gewährleisten.

Beliebte Beiträge
Unternehmenswert berechnen
Eine objektive Unternehmensbewertung ist ein wichtiger Schritt im Vorfeld des Verkaufs. Sie kann als Argument bei den späteren Kaufpreisverhandlungen genutzt werden und deckt gleichzeitig allfällige Schwächen auf, die vor dem Verkauf noch behoben werden können.
Details
Kapitalisierungszinssatz bei der Unternehmensbewertung
Oft wird bei einer Firmenbewertung ein Kapitalisierungszinssatz miteinbezogen. Doch wie wird er berechnet und noch wichtiger: Was sagt dieser Wert überhaupt aus?
Details
Steuern beim Unternehmensverkauf
Erfahrungsgemäss kennen die wenigsten Unternehmer die Steuerfolgen eines Firmenverkaufs. Hier erhalten Sie eine umfassende Übersicht.
Details