Die Kommunikation ist bei der Unternehmensnachfolge ein zentraler Punkt. Wird falsch oder gar nicht kommuniziert, kann dies Unsicherheiten bei den Mitarbeitenden aber auch bei den Kunden und Lieferanten auslösen, was dem Unternehmen nachhaltig schaden kann. Wer aber zeitlich abgestimmt und zielgruppenadäquat kommuniziert, kann bei den verschiedenen Anspruchsgruppen bereits zu Beginn Vertrauen schaffen, was die Übernahme für einen potenziellen Käufer erleichtert.
Mitarbeiterkommunikation beim Firmenverkauf
1
Minuten Lesezeit
1717
Ansichten
Beliebte Beiträge
Unternehmenswert berechnen
Eine objektive Unternehmensbewertung ist ein wichtiger Schritt im Vorfeld des Verkaufs. Sie kann als Argument bei den späteren Kaufpreisverhandlungen genutzt werden und deckt gleichzeitig allfällige Schwächen auf, die vor dem Verkauf noch behoben werden können.