Nachfolge planen mit Erfolg

3
 
Minuten Lesezeit
489
 
Ansichten
Beliebte Beiträge
Beitragstitel
A deep-dive valuation report using multiple industry-recognized methodologies for a precise and reliable business valuation.
Order Expose
Beitragstitel
A deep-dive valuation report using multiple industry-recognized methodologies for a precise and reliable business valuation.
Order Expose
Beitragstitel
A deep-dive valuation report using multiple industry-recognized methodologies for a precise and reliable business valuation.
Order Expose

Je früher Sie Ihre Nachfolge planen, desto grösser sind die Optimierungsmöglichkeiten für den bevorstehenden Verkauf und die damit verbundenen Chancen auf Erfolg.

Die Nachfolgeplanung auf der Zeitachse

Unsere Erfahrung zeigt, dass sich Unternehmer meistens zu spät mit dem Thema Nachfolge auseinandersetzen. Umso wichtiger ist eine professionelle und strukturierte Planung. Vor dem Einstieg in unser Praxisbeispiel verbildlichen wir die Planung der Nachfolge auf der Zeitachse:

Je nachdem, wo Sie sich auf der Zeitachse befinden, leiten sich unterschiedliche Optimierungsmassnahmen ab:

Unmittelbarer Verkauf der Firma

Wenn Sie Ihr Unternehmen innerhalb des nächsten 12 Monate verkaufen möchten, zielen die Vorbereitungen vorwiegend auf den bevorstehenden Verkaufsprozess hin. Eine saubere Datengrundlage bietet die Basis für die Erstellung der wichtigsten Dokumente wie Firmenexposé, Blindprofil usw.

Hier erfahren Sie, welche Unterlagen Sie benötigen, wie Sie den Verkaufsprozess einleiten und was Unternehmenskäufer wissen wollen: Die optimale Vorbereitung auf den Firmenverkauf

Firma verkaufen in drei Jahren

Bei einem Zeithorizont von ca. drei Jahren sieht der Handlungsspielraum anders aus. Hier verfügen wir über die Zeit, Aktivitäten zu definieren, die sich wertsteigernd auswirken und damit die Verkäuflichkeit Ihrer Firma erhöhen. Dabei geht es vor allem darum, mit geeigneten Massnahmen die Abhängigkeit von Ihrer Person als Eigentümer zu reduzieren sowie darum, das Unternehmen für potenzielle Käufer möglichst attraktiv aufzustellen und Klumpenrisiken zu reduzieren.

Firme verkaufen in fünf Jahren

Mit einem Zeithorizont von 5 Jahren, werden die Möglichkeiten noch vielseitiger. Nebst den bereits erwähnten Massnahmen, kann das Unternehmen in den folgenden Bereichen weiterentwickelt werden: Wertesettings, Leitbilder, neue strategische Ausrichtung, Entwicklung von neuen Geschäftsfelder, neue strategische Partnerschaften etc.

Optimierungen vor dem Firmenverkauf - Ein Beispiel aus der Praxis

Ein Unternehmer möchte sein Dienstleistungsunternehmen in fünf Jahren verkaufen. Seine Unternehmung beschäftigt sechs Mitarbeiter. Eine Analyse zeigt auf, dass die Firma zwar im Markt gut aufgestellt ist und gegenüber Mitbewerbern eine starke Position aufweist, intern aber noch einiges optimiert werden kann.

Beliebte Beiträge
Unternehmenswert berechnen
Eine objektive Unternehmensbewertung ist ein wichtiger Schritt im Vorfeld des Verkaufs. Sie kann als Argument bei den späteren Kaufpreisverhandlungen genutzt werden und deckt gleichzeitig allfällige Schwächen auf, die vor dem Verkauf noch behoben werden können.
Details
Kapitalisierungszinssatz bei der Unternehmensbewertung
Oft wird bei einer Firmenbewertung ein Kapitalisierungszinssatz miteinbezogen. Doch wie wird er berechnet und noch wichtiger: Was sagt dieser Wert überhaupt aus?
Details
Steuern beim Unternehmensverkauf
Erfahrungsgemäss kennen die wenigsten Unternehmer die Steuerfolgen eines Firmenverkaufs. Hier erhalten Sie eine umfassende Übersicht.
Details