Möchten Sie Ihr Treuhandbüro verkaufen? Wenn ja, herzliche Gratulation! Der erste Schritt ist beinahe schon getan, denn die Nachfrage nach etablierten Treuhandbüros in unserem Netzwerk ist enorm hoch. Egal ob Einmannbetrieb oder Gesellschaft mit 20 Mitarbeitern, ein Kundenstamm mit wiederkehrenden Umsätzen ist äusserst interessant. Vor allem ehemalige Wirtschaftsprüfer, Banker oder CFO diverser Branchen möchten sich mit dem Kauf eines Treuhandunternehmens den Wunsch der Selbständigkeit erfüllen. Ebenso haben sich bei uns äusserst viele Treuhänder registriert, die mit Ihrem Unternehmen expandieren möchten.
Verkauf Treuhandfirma: Kundenbeziehungen als Erfolgsfaktor
Treuhandunternehmen pflegen oftmals langjährige Kundenbeziehungen. Ist ein Kunde zufrieden, gibt es für ihn keinen Anlass seinen Treuhänder, welcher vielfach Vertrauensperson und über die Jahre Freund zugleich geworden ist, zu wechseln. Es ist in der Branche also entsprechend schwierig, nebst Mund-zu-Mund Propaganda an neue Kunden heranzukommen oder gar Mitbewerbern Kunden abzuwerben.
Das Modell «alles aus einer Hand» ist zeitgemäss und bindet Kunden weit über Buchhaltungsservices hinaus. Von der privaten Steuererklärung über den Verkauf der Immobilie bis hin zur gesamthaften unternehmerischen Beratung, als Treuhänder ist man bei seinen Kunden oftmals Ansprechpartner in sämtlichen finanziellen Belangen.
Kundenbeziehungen werden nicht von heute auf morgen aufgebaut und bedürfen einer langen Pflege durch seriöse und hohe Dienstleistungsqualität. Genau diese Kundenbeziehungen sind für Mitbewerber wie auch für Privatpersonen besonders interessant, können aber meistens nur durch eine Akquisition des Unternehmens übernommen werden.
Speditiver Verkaufsprozess dank vorbildlicher Dokumentation
In Bezug auf den Verkaufsprozess bringt der Verkauf eines Treuhandgeschäftes den grossen Vorteil mit sich, dass diese Unternehmen in Bezug auf das gesamte Zahlenmaterial hervorragend dokumentiert sind. Dies erleichtert den Verkaufsprozess enorm, vor allem wenn es um die Aufarbeitung der Dokumente hinsichtlich Vermarktung oder Due Diligence geht. Demzufolge ist es wenig erstaunlich, dass der Verkaufsprozess noch effizienter durchgeführt werden kann und wir Treuhandunternehmen - unter der Prämisse eines realistischen Verkaufspreises - im Durchschnitt innerhalb von rund 5 Monaten ab Vermarktungsstart verkaufen. Nachfolgende Grafik soll die Geschwindigkeit der letzten drei Verkäufe von Treuhandunternehmen durch Business Transaction darstellen:

An dieser Stelle ist anzumerken, dass der durchschnittliche Zeitraum für den Verkauf eines Schweizer KMU über sämtliche Branchen hinweg bei rund 9 bis 12 Monaten liegt.