Unternehmensbewertung – Substanzwertmethode

1
 
Minuten Lesezeit
968
 
Ansichten

Inhalt

Beliebte Beiträge
Beitragstitel
A deep-dive valuation report using multiple industry-recognized methodologies for a precise and reliable business valuation.
Order Expose
Beitragstitel
A deep-dive valuation report using multiple industry-recognized methodologies for a precise and reliable business valuation.
Order Expose
Beitragstitel
A deep-dive valuation report using multiple industry-recognized methodologies for a precise and reliable business valuation.
Order Expose

Es gibt eine Vielzahl von Methoden zur Unternehmensbewertung. Wer es einfach und simpel mag, ist mit der Substanzwertmethode sicherlich gut beraten. Dabei wird bei dieser Methode der Fokus auf die Vermögensgegenstände wie Barmittel, Maschinen, Immobilien oder das Warenlager eines Unternehmens gelegt. Somit lassen sich alle benötigten Angaben für zur Berechnung des Substanzwertes aus der Bilanz ziehen. Dementsprechend gibt Ihnen die Substanzwertmethode insbesondere bei substanzhaltigen Produktionsbetrieben oder Handelsunternehmen mit grossem Warenlager einen guten ersten Referenzpunkt zum Unternehmenswert, welcher als Ausgangspunkt für weitere Schritte bei der Ermittlung des Unternehmenswerts behilflich sein kann.

Beliebte Beiträge
Unternehmenswert berechnen
Eine objektive Unternehmensbewertung ist ein wichtiger Schritt im Vorfeld des Verkaufs. Sie kann als Argument bei den späteren Kaufpreisverhandlungen genutzt werden und deckt gleichzeitig allfällige Schwächen auf, die vor dem Verkauf noch behoben werden können.
Details
Kapitalisierungszinssatz bei der Unternehmensbewertung
Oft wird bei einer Firmenbewertung ein Kapitalisierungszinssatz miteinbezogen. Doch wie wird er berechnet und noch wichtiger: Was sagt dieser Wert überhaupt aus?
Details
Steuern beim Unternehmensverkauf
Erfahrungsgemäss kennen die wenigsten Unternehmer die Steuerfolgen eines Firmenverkaufs. Hier erhalten Sie eine umfassende Übersicht.
Details