Auf den Entscheid, die eigene Firma zu verkaufen, folgt die Käufersuche. Doch auch der betriebliche Alltag darf dabei nicht vernachlässigt werden. Parallel rücken Investitionsentscheide, die Personalgewinnung aber auch beispielsweise Mietvertragsverhandlungen in den Fokus, die den Nachfolgeprozess gewichtig beeinflussen können.
Verhalten während dem Firmenverkauf
1
Minuten Lesezeit
517
Ansichten
Beliebte Beiträge
Unternehmenswert berechnen
Eine objektive Unternehmensbewertung ist ein wichtiger Schritt im Vorfeld des Verkaufs. Sie kann als Argument bei den späteren Kaufpreisverhandlungen genutzt werden und deckt gleichzeitig allfällige Schwächen auf, die vor dem Verkauf noch behoben werden können.