Fundierte Analysen, Fachbeiträge, Checklisten, Vorlagen, Markttrends und strategische Beratung.

Covid19 beeinflusst nicht nur unser tägliches Leben, sondern auch Unternehmen. Doch wie sieht die Situation auf dem Transaktionsmarkt im KMU-Bereich aus und was bedeutet dies für die eigene Nachfolgeregelung?

Der Unternehmensdokumentation kommt im Nachfolgeprozess eine wichtige Rolle zu. Denn die darin enthaltenen Informationen entscheiden, ob ein Kaufinteressent den nächsten Schritt im Transaktionsprozess geht. Doch welche Auskünfte sollte dieses Dokument enthalten?

Im Handelsregister sind die rechtlichen Verhältnisse eines Unternehmens abgebildet. Bisher unterlagen diese Register den kantonalen Behörden. Mit der geplanten Vereinheitlichung wird nicht nur Transparenz geschaffen, sondern die Firmen auch finanziell entlastet.

Der Kaufvertrag: das wohl wichtigste Schriftstück einer KMU Nachfolge. Denn die beidseitige Unterzeichnung dieses Dokumentes stellt das Ziel des Transaktionsprozesses dar. Umso wichtiger, dass dieses einwandfrei ausgearbeitet wurde.

Welche Punkte gehören in ein unverbindliches Angebot (NBO - Non-Binding-Offer) beim Kauf eines Unternehmens? Mit dieser Mustervorlage nehmen Sie zu sämtlichen wichtigen Themen Stellung, die von Firmenverkäufern im Rahmen eines ersten Angebotes verlangt werden.
Unverzichtbare Tools für bessere Deals.
Ressourcen von Experten, die beim Kaufen, Verkaufen und Wachstum unterstützen.
Ein Unternehmensverkauf ist ein grosser Schritt – mit der richtigen Vorbereitung wird er zum Erfolg. Unsere Checklisten und Merkblätter knüpfen genau an diesen Punkten an und geben Ihnen wertvolle Hinweise, auf was Sie beim Unternehmensverkauf achten müssen und wie Sie diesen am besten angehen können.
Checklisten:
Blindprofil beim Unternehmensverkauf
Unterlagen für den Firmenverkauf
Unterlagen für die Unternehmensbewertung
Kommunikation der Nachfolgeregelung
Fit für die Firmenübergabe
Unternehmensdokumentation
Merkblätter:
Kommunikation
Organisationshandbuch
Terminabfolge
Verkaufsprozess
Verkäuferdarlehen
Vorbereitungen
Ein Unternehmenskauf bietet enorme Potenziale – wenn er gut vorbereitet ist. Von der ersten Analyse bis zum erfolgreichen Abschluss, in unseren Downloads finden Sie praxisnahe Tipps und Strategien für den Kauf eines Unternehmens.
Checklisten:
Absichtserklärung
Finanzplanung
Interessensbekundung
Vertraulichkeitserklärung
Merkblätter:
Finanzierung
Kaufprozess
Tipps zum Firmenkauf
Vorlagen:
Indikatives Kaufangebot
Interessensbekundung beim Firmenkauf
Der Schweizer M&A-Markt ist in einem hochdynamischen Umfeld angesiedelt. Bleiben Sie auf dem Laufenden was die wichtigsten M&A-Trends, aktuelle Marktbewegungen und zukünftige Entwicklungen angehen.
Ein Unternehmenskauf oder -verkauf ist komplex – rechtliche Stolpersteine inklusive. Denn ob Due Diligence, Kaufvertrag oder Finanzierung, rechtliche und finanzielle Themen entscheiden in den meisten Fällen über den Erfolg einer Transaktion. Nachfolgende Dokumente helfen Ihnen, auf diese Themen vorbereitet zu sein.
Checklisten:
Unternehmenskaufvertrag
Aktionärsbindungsvertrag
Lohn oder Dividende
Due Diligence
Bankfinanzierung
Merkblätter:
Bewertungsmethoden
Don'ts bei Verkaufsverhandlungen
Dos bei Verkaufsverhandlungen
Indirekte Teilliquidation
Lohn oder Dividende
Vorgehen Unternehmensbewertung