Insights. Wissen. Expertise.

Alles rund um den Verkauf und Kauf von Schweizer KMU – Das grösste Wissensportal zum Thema Nachfolge in der Schweiz.

Frag einen Experten
Insights, die Ihr Unternehmen voranbringen

Fundierte Analysen, Fachbeiträge, Checklisten, Vorlagen, Markttrends und strategische Beratung.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
 
 
in Alle
Stolpersteine bei der Nachfolgelösung
Stolpersteine bei der Nachfolgelösung

Es gibt mehrere Gründe dafür, dass es für ein Unternehmen schwierig sein kann, einen geeigneten Nachfolger oder Käufer zu finden. Daher ist es entscheidend, diese Hindernisse bei der Planung der Nachfolgelösung zu erkennen. Auf diese Weise kann frühzeitig damit begonnen werden, das Unternehmen für den Transaktionsprozess vorzubereiten und somit eine optimale Ausgangslage zu schaffen.

Details
Details
Firmenverkauf
Stille Reserven beim Firmenverkauf
Stille Reserven beim Firmenverkauf

Es ist eine übliche Geschäftspraxis, dass in ertragreichen Jahren stille Reserven gebildet werden. Dies diente dazu, sowohl die Steuerlast zu mindern als auch die Liquidität zu schonen. Dieses Vorgehen ist weit verbreitet und nachvollziehbar, da zusätzliche Liquidität sowie ein finanzielles Polster in schwierigen Zeiten immer von Vorteil sind. Beim Verkauf eines Unternehmens sind den stillen Reserven allerdings Beachtung zu schenken – insbesondere bei der Unternehmensbewertung. Deshalb ist es entscheidend zu wissen, wie dieser Posten zu behandeln ist, um zu vermeiden, dass die stillen Reserven zum Stolperstein im Transaktionsprozess werden.

Details
Details
Webshop verkaufen
Webshop verkaufen

Möchten Sie Ihren Webshop verkaufen? Die aktuellen Bedingungen könnten kaum besser sein. Mit der richtigen Vorbereitung und etwas Unterstützung stehen die Chancen für einen erfolgreichen Verkauf eines Webshops sehr gut. Allerdings sind nicht nur die Abschlusschancen hoch, je nach Struktur kann in der Schweiz als Privatperson ein steuerfreier Kapitalgewinn realisiert werden. Dies macht den Verkauf eines Webshops besonders attraktiv. Dabei sind allerdings einige wichtige Punkte zu berücksichtigen.

Details
Details
Firmenverkauf
DCF - Discounted Cashflow
DCF - Discounted Cashflow

Beim Verkauf eines Unternehmens ist die Unternehmensbewertung eine grundlegende und komplexe Aufgabe. Es gibt verschiedene Methoden zur Berechnung des Unternehmenswertes, wobei die Discounted Cashflow Methode (DCF-Methode) eine der gängigsten ist. Doch was hat es mit der DCF-Methode genau auf sich und wo liegen deren Stärken bzw. Schwächen?

Details
Details
Unternehmensbewertung
M&A Schweiz
M&A Schweiz

Das Thema «Firmenkauf» und «Firmenverkauf» ist allgegenwärtig. Doch wie sieht es in Wirklichkeit auf dem Schweizer KMU-Nachfolgemarkt aus?

Details
Details
Marktgeschehen
Ertragswertmethode
Ertragswertmethode

Die Ertragswertmethode ist in der Praxis eine beliebte Variante der Unternehmensbewertung, die mit dem Fokus auf die Ertragskraft eines Unternehmens ihrem Namen alle Ehre macht. Doch wie genau funktioniert diese Bewertungsmethode und worauf muss besonders geachtet werden?

Details
Details
Unternehmensbewertung

Unverzichtbare Tools für bessere Deals.

Ressourcen von Experten, die beim Kaufen, Verkaufen und Wachstum unterstützen.

01
Unternehmen verkaufen
Infopaket bestellen
02
Ein Unternehmen kaufen
Infopaket bestellen
03
M&A-Markttrends
Infopaket bestellen
04
Rechtliches & Finanzielles
Infopaket bestellen
Team member
Team member
Team member
Team member
Team member
Team member
Team member

Wie können wir helfen?

Anruf vereinbaren