Fundierte Analysen, Fachbeiträge, Checklisten, Vorlagen, Markttrends und strategische Beratung.

Daten sind für viele Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Dabei können diese besonders bei stark datengetriebenen Unternehmen einen erheblichen Anteil am immateriellen Vermögen und damit am Gesamtwert des Unternehmens ausmachen. Doch wie lässt sich das vorhandene Datenmaterial – besonders auch im Rahmen einer anstehenden Nachfolgeregelung – angemessen bewerten?

Die Suche nach dem perfekten Firmenkäufer stellt viele Unternehmensinhaber vor eine gewaltige Herausforderung. Wie kann aus einer Vielzahl an potenziellen Interessenten genau derjenige herausgezogen werden, der sich als den idealen Käufer herausstellen soll und wie sieht der perfekte Nachfolger überhaupt aus?

Die Vorfreude auf das Closing ist sowohl beim ehemaligen Eigentümer wie auch beim neuen Inhaber gross. Auf dieses gemeinsame Ziel wird hingearbeitet und der Weg scheint klar und vielversprechend. Umso erstaunlicher ist es, dass dabei oftmals eine der wichtigsten Phasen vergessen geht: Die Integration des Unternehmens in neue Strukturen. Diese kritische Phase bildet den Grundstein für den langfristigen Erfolg des Zusammenschlusses und sollte daher mit Sorgfalt und Aufmerksamkeit angegangen werden.

Bei der Due Diligence werden sensible Informationen weitergegeben. Als Verkäufer ist es deshalb höchst prioritär, die Vertraulichkeit sowie die Kontrolle zu gewährleisten. Ein virtueller Datenraum kann hier Abhilfe schaffen. Doch wie funktioniert das und was ist zu beachten?
Unverzichtbare Tools für bessere Deals.
Ressourcen von Experten, die beim Kaufen, Verkaufen und Wachstum unterstützen.
Ein Unternehmensverkauf ist ein grosser Schritt – mit der richtigen Vorbereitung wird er zum Erfolg. Unsere Checklisten und Merkblätter knüpfen genau an diesen Punkten an und geben Ihnen wertvolle Hinweise, auf was Sie beim Unternehmensverkauf achten müssen und wie Sie diesen am besten angehen können.
Checklisten:
Blindprofil beim Unternehmensverkauf
Unterlagen für den Firmenverkauf
Unterlagen für die Unternehmensbewertung
Kommunikation der Nachfolgeregelung
Fit für die Firmenübergabe
Unternehmensdokumentation
Merkblätter:
Kommunikation
Organisationshandbuch
Terminabfolge
Verkaufsprozess
Verkäuferdarlehen
Vorbereitungen
Ein Unternehmenskauf bietet enorme Potenziale – wenn er gut vorbereitet ist. Von der ersten Analyse bis zum erfolgreichen Abschluss, in unseren Downloads finden Sie praxisnahe Tipps und Strategien für den Kauf eines Unternehmens.
Checklisten:
Absichtserklärung
Finanzplanung
Interessensbekundung
Vertraulichkeitserklärung
Merkblätter:
Finanzierung
Kaufprozess
Tipps zum Firmenkauf
Vorlagen:
Indikatives Kaufangebot
Interessensbekundung beim Firmenkauf
Der Schweizer M&A-Markt ist in einem hochdynamischen Umfeld angesiedelt. Bleiben Sie auf dem Laufenden was die wichtigsten M&A-Trends, aktuelle Marktbewegungen und zukünftige Entwicklungen angehen.
Ein Unternehmenskauf oder -verkauf ist komplex – rechtliche Stolpersteine inklusive. Denn ob Due Diligence, Kaufvertrag oder Finanzierung, rechtliche und finanzielle Themen entscheiden in den meisten Fällen über den Erfolg einer Transaktion. Nachfolgende Dokumente helfen Ihnen, auf diese Themen vorbereitet zu sein.
Checklisten:
Unternehmenskaufvertrag
Aktionärsbindungsvertrag
Lohn oder Dividende
Due Diligence
Bankfinanzierung
Merkblätter:
Bewertungsmethoden
Don'ts bei Verkaufsverhandlungen
Dos bei Verkaufsverhandlungen
Indirekte Teilliquidation
Lohn oder Dividende
Vorgehen Unternehmensbewertung